Alle Meldungen
Laien- und Amateurensembles Weitreichende Lockerungen: Neues Rahmenkonzept für Proben im Laienmusik- und Amateurtheaterbereich

Kunstminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben weitreichende Lockerungen für Proben im Laienmusik- und Amateurtheaterbereich vorgestellt: Das neue Rahmenkonzept ermöglicht Zugang zu Proben für alle dank des 3G-Prinzips und Erleichterungen bei Abständen und dem Tragen von Gesichtsmasken.
Corona-Impfungen Auf geht’s Bayern: #HierWirdGeimpft!

Impfmobile und Impfbusse, Dämmerungs- und Feierabendimpfen, impfen „to go“ im Bierkeller, Familienimpftage und „Back to School“-Impfen, die Impfnachmittage der FC Bayer-Basketballer in der Business Lounge im Audi Dome in München oder „Impfen statt Testen“: Zahlreiche vielfältige Aktionen in ganz Bayern machen es ganz einfach, sich jederzeit und überall noch den schützenden Pieks gegen Corona zu holen und damit sicher und verantwortungsvoll in den Herbst zu gehen. Unterstützt wird all dies von der bundesweiten Aktionswoche #HierWirdGeimpft!
Virtuelle Hochschule Bayern Rund 1,6 Millionen Euro für Ausbau digitaler Lehrangebote durch die Virtuelle Hochschule Bayern

Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat Anfang September die aktuelle Förderung neuer digitaler Formate durch die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bekanntgegeben. Sibler bezeichnete die vhb, die seit über 20 Jahren hochschulübergreifende digitale Lernformate entwickelt und als Verbundeinrichtung derzeit 32 Trägerhochschulen hat, als „Aushängeschild digitaler Lehre im Freistaat“.
Bayerischer Museumswein Bayerischer Museumswein 2021 gekürt

Zum 20. Mal ist der Bayerische Museumswein präsentiert worden. Kunstminister Bernd Sibler stellte in der Glyptothek am Münchener Königsplatz Anfang September drei fränkische Silvaner vor, die von einer Experten-Jury aus 26 Einreichungen zum Bayerischen Museumswein 2021 gekürt worden waren.
Hochschulen Zurück auf den Campus: Willkommensangebote für Studierende zum Start des Präsenz-Wintersemesters an Bayerns Hochschulen

Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat über die Rahmenbedingungen für Studieren und Lehren vor Ort im kommenden Wintersemester informiert und die Initiative „restart – willkommen zurück“ vorgestellt. Diese sorgt nach digitalen Semestern für einen gelungenen Neustart auf dem Campus. Die Pressekonferenz Anfang September in München wurde auch per Livestream übertragen, der weiterhin hier abrufbar ist.
Universitäten THE World University Rankings 2022: Bayerische Universitäten glänzen mit Spitzenrängen

Wissenschaftsminister Bernd Sibler hat insgesamt sechs staatlichen bayerischen Universitäten zu ihrem hervorragenden Abschneiden bei den „THE World University Rankings“ des britischen Wissenschaftsmagazins „Times Higher Education“ gratuliert. Angeführt von den beiden Exzellenzuniversitäten Ludwigs-Maximilians-Universität München und Technische Universität München erreichten auch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie die Universitäten Bayreuth, Passau und Regensburg eindrucksvolle Platzierungen. Sibler: „Die Botschaft ist: Bayern ist Zukunftsland!“
Hochschulen Livestream am 3. September 2021: Wissenschaftsminister Sibler informiert über besondere Angebote für Studierende an den Hochschulen zum Start des Präsenz-Wintersemesters 2021/22

Wissenschaftsminister Bernd Sibler stellt am 3. September 2021 ab 12:30 Uhr bei einer per Livestream übertragenen Pressekonferenz gemeinsam mit Professoren und dem Sprecher der bayerischen Landesstudierendenvertretung die Initiative „restart – willkommen zurück“ vor. Ziel der Initiative ist es, Studentinnen und Studenten nach digitalen Semestern zu einem gelungenen (Neu-)Start auf dem Campus zu verhelfen. Zudem wird Sibler auch auf die Rahmenbedingungen für das Präsenzsemester eingehen.
Technische Universität Nürnberg Technische Universität Nürnberg: Spatenstich für erstes Gebäude

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsminister Bernd Sibler haben den offiziellen Baubeginn der zehnten staatlichen Universität im Freistaat begleitet. Dieser sei ein „wichtiger Meilenstein für die Technische Universität (TU) Nürnberg und den Hochschulstandort Bayern“, betonte Sibler bei dem Spatenstich am 27. August 2021.
Künstlerförderung Kunstförderpreise 2021 in der Sparte „Musik“ für neue Sterne am Musikhimmel

Kunstminister Bernd Sibler hat Ende August vier Preisträgerinnen und Preisträger der bayerischen Kunstförderpreise 2021 in der Sparte „Musik“ bekanntgegeben. Die Musikerinnen und Musiker aus München und Straubing repräsentieren „stilistische Vielfalt, Ausdrucksstärke, Experimentierfreude und überragendes Talent“, betonte Sibler.
UNESCO-Welterbe Donaulimes wird UNESCO-Welterbe

Der Donaulimes wird in die hoch angesehene Welterbeliste der UNESCO eingeschrieben und bekommt damit „außergewöhnlichen universellen Wert“ zugesprochen. Diese positive Entscheidung für den internationalen Antrag „Grenzen des Römischen Reiches – Donaulimes (Westlicher Teil)“ Deutschlands (Bayern), Österreichs und der Slowakei gab Kunstminister Bernd Sibler Ende Juli weiter. Insgesamt gibt es damit nun zehn Welterbestätten in Bayern.