DIE PRESSENACHRICHTEN DES MONATS MAI 1999
Unterricht und Kultus
![]()
Zahl der Studienanfänger für das Lehramt an
    Grundschulen und für das Lehramt an Hauptschulen deutlich zurückgegangen/ Gute
    Perspektiven vor allem für Studierende des Lehramts Hauptschule
    106/99 - 27.5.1999
Die drei Sieger des Landeswettbewerbs Alte
    Sprachen werden in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen
    105/99 - 27.5.1999
Kultusministerin Hohlmeier eröffnet das Lernfest
    '99
    98/99 - 14.5.1999
Kultusministerin Hohlmeier bei der
    Delegiertenversammlung des BLLV: Berufs- und Praxisorientierung wird Markenzeichen der
    Hauptschule/ Stärkung der Hauptschule mit Selbstbewusstsein vorantreiben
    97/99 - 14.5.1999
Zusammenarbeit mit Microsoft zur Förderung
    von Computer-Fertigkeiten bayerischer Schüler / Kultusministerin Monika Hohlmeier
    zeichnet Preisträger des Förderprogramms Offene Schule
    2001" CeBIT 99 aus
    96/99 - 11.5.1999
Beginn der bayerischen Abiturprüfungen mit
    25 800 Teilnehmer an Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs
    92/99 - 7.5.1999
Reform der Hauptschule
    Über 170 Hauptschulen in ganz Bayern starten mit neuen Angeboten für mittleren
    Schulabschluss/ Hohlmeier: Nur erster Schritt/ Hauptschule wird zukunftsorientiert
    gestärkt
    91/99 - 7.5.1999
Kultusstaatssekretär Karl Freller fordert stärkere Betonung der Werteerziehung an den bayerischen Schulen
    86/99 - 3.5.1999 
![]()