23. Juli 1998
Kultusminister Zehetmair zum Tod von Hermann Prey
Wenige Tage nach seiner umjubelten Matinee im M�nchner Prinzregententheater ist Kammers�nger Hermann Prey f�r alle �berraschend gestorben. Mit ihm verliert Bayern einen seiner herausragenden K�nstler, der in seinem Fach �ber Jahrzehnte Ma�st�be gesetzt hat. Als Opern- und Lieds�nger gleicherma�en erfolgreich, begeisterte er sein Publikum mit stimmlicher Noblesse, mit Charme und Witz, mit unnachahmlicher Charakterisierungskunst. Dem kulturellen Leben in Bayern war Hermann Prey seit 1960 verbunden, als er sein Deb�t an der Bayerischen Staatsoper gab. Schon 1962 erhielt er den Titel "Bayerischer Kammers�nger". Zu seinen gr��ten Erfolgen auf der Opernb�hne z�hlten die beiden "Figaros" in den Opern Mozarts und Rossinis und Wagners Beckmesser, den er 1981 bei den Bayreuther Festspielen sang. Seine besondere Leidenschaft galt dem Liedgesang, dem er auch bei einem breiten Publikum zu neuer Popularit�t verhalf. Sein pl�tzlicher Tod erf�llt die Musikliebhaber in der ganzen Welt mit gro�er Trauer.