16. Januar 1998

St�rkung der Eigenverantwortung der Schulen

Kultusministerium erweitert Freiraum der Gymnasien bei der Kursbildung der Oberstufe.

Mit Schreiben vom 8. Januar 1998 hat das Kultusministerium die Direktorinnen und Direktoren der staatlichen Gymnasien auf eine beabsichtigte Neufassung der Bestimmungen f�r die Kursbildung in den Jahrgangsstufen 12 und 13 hingewiesen. Danach werden die bisherigen Regelungen f�r Mindestteilnehmerzahlen in den Grundkursen und Leistungskursen und f�r H�chstzahlen zul�ssiger Kurse aufgehoben. K�nftig wird den Schulen ein Deputat von Lehrerwochenstunden zur Verf�gung gestellt, das sich nach der Sch�lerzahl in der Oberstufe richtet. In dem damit vorgegebenen personellen Rahmen k�nnen die Schulen in eigener Verantwortung �ber die Zahl und die St�rke der einzelnen Grundkurse und Leistungskurse entscheiden. Diese Regelung gilt bereits f�r das kommende Schuljahr. Kultusminister Zehetmair hofft, dass der gr��ere Entscheidungsspielraum von den Gymnasien dazu genutzt wird, in eigener Verantwortung das Profil der Oberstufe an der jeweiligen Schule zu sch�rfen und den W�nschen der Sch�ler und Eltern noch st�rker Rechnung zu tragen.

 

Bayerisches Staatsministerium
f�r Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
Toni Schmid, Pressereferent