Pressemitteilung

Nr. 275 - 10. Dezember 1999

Staatssekret�r Freller ehrt die Landessieger im Bayerischen Sch�lerleistungsschreiben 1999

Kultusstaatssekret�r Karl Freller zeichnete am Freitag in M�nchen die 27 Landessieger im Bayerischen Sch�lerleistungsschreiben 1999 aus. Dieser Wettbewerb wird von Bayerischen Stenografenverband in den Disziplinen Kurzschrift, Maschinenschreiben, Texterfassung und Textorganisation (Autorenkorrektur) nach Schularten getrennt an Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Wirtschaftsschulen, Berufsschulen und Berufsfachschulen durchgef�hrt. Eine Besonderheit der Wettbewerbsordnung des bayerischen Sch�lerleistungsschreibens besteht darin, dass sie der Pr�fungsordnung der jeweiligen Disziplin an den Schulen angepasst ist, so dass die Ergebnisse von den Schulen in die Notengebung einbezogen werden k�nnen.

Staatssekret�r Freller hob den praktischen und p�dagogischen Nutzen der Wettbewerbsdisziplinen hervor, denn der souver�ne Umgang mit diesen Techniken erfordere nicht zuletzt ein hohes Ma� an Selbstdisziplin, Konzentration, Leistungsbereitschaft und Ausdauer. Neben den grundlegenden Disziplinen Kurzschrift und Maschinenschreiben gewinne vor allem die Beherrschung der modernen Informations- und Kommunikationstechniken an Bedeutung. Dies sei auch an den Teilnehmerzahlen abzulesen. So habe man 1999 in Maschinenschreiben 527, in Kurzschrift 3 634, in Texterfassung am PC 44 184 und in Autorenkorrektur 11 052 Teilnehmer verzeichnet. Insgesamt h�tten sich mehr als 61 400 Sch�lerinnen und Sch�ler aus 1 237 Schulen beteiligt.

Der Staatssekret�r gratulierte den Landessiegern zu ihrem Erfolg und �berreichte ihnen Ehrenurkunden und ein Buchgeschenke.

 

Landessieger 1999 in Kurzschrift:

Caroline Birnstein, Regina Ehrenfels, Thomas Scheuring, Julia Stamm
alle: St�dtische Berufsfachschule f�r B�roberufe W�rzburg

Andi Koller, Bayerische Landesschule f�r Blinde M�nchen

Monika Reisinger, Staatliche Berufsschule II Traunstein

Christin Bartetzko, Hauptschule K�nigsbrunn

Stephanie Zahrer, M�dchenrealschule der Ursulinen Straubing

Claudia Kanzleiter, St�dtische Wirtschaftsschule Senden

Mauel Kirchberger, Reischlesche Wirtschaftsschule der Stadt Augsburg

Carolina Felix-Calderon und Kathrin Naderer, St�dtische Wirtschaftsschule Eggenfelden

Landessieger 1999 in Maschinenschreiben:

Hannelore Kresse, Emil-von-Behring-Gymnasium Erlangen/Spardorf

Christina Heeg, Maria-Ward-Realschule Aschaffenburg

Leander Tischer, Private Wirtschaftschule Lichtenfels der Gemeinn�tzigen Schul-GmbH

Landessieger 1999 in Texterfassung (PC):

Gabriele Knott, Private Berufsfachschule f�r kaufm�nnische Assistenten der Stiftung Private Wirtschaftsschulen Sabel M�nchen

Mauela Weise, St�dtische Berufsschule V Augsburg

Markus Seilmeier, St�dtisches Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium Bayreuth

Denise Riewendt, Wilhelm-Conrad-R�ntgen-Hauptschule Weilheim

Steffen Karl, Wolffskeel-Schule, Staatliche Realschule W�rzburg II

Heinrich Prei�ler, Ludwig-Erhard-Wirtschaftsschule Waldm�nchen

Landessieger 1999 in Textorganisation (Autorenkorrektur):

Rosa Damberger, Kommunale Berufsfachschule f�r kaufm�nnische Assistenten Straubing

Nicole Wahler, Staatliche Berufsschule Karlstadt

Benjamin Dombert, Ludwigsgymnasium Straubing

Matthias Sippl, Hauptschule Deining

Uwe R�ll, Wolffskeel-Schule, Staatliche Realschule W�rzburg II

Susanne Lechl, St�dtische Wirtschaftsschule Eggenfelden

 

Dorothee Erpenstein
Pressesprecherin im Bayerischen Staatsministerium f�r Unterricht und Kultus