Pressemitteilung
Nr. 43 – 8. Dezember 1998

Auszeichnung f�r Hauptgewinner der Zahngesundheitsaktion „L�wenzahn" 1997/98

72 % aller bayerischen Grund- und F�rderschulen beteiligten sich im Schuljahr 1997/98 an der Aktion „L�wenzahn", die den regelm��igen halbj�hrlichen Zahnarztbesuch bei Schulkindern f�rdern soll. Buben und M�dchen der 1. bis 4. Jahrgangsstufe waren aufgefordert, ihren Zahnarztbesuch auf einer Karte best�tigen zu lassen und in die im Klassenzimmer aufgestellte Sammelbox zu werfen. Mit Geldpreisen von jeweils 5 000 DM werden nun die Grundschulen Untertraubenbach, Hohenkammer und Eberfing pr�miert. Dort gingen ausnahmslos alle Kinder der ersten vier Klassen im Laufe des Schuljahrs zu zwei vorbeugenden Kontrolluntersuchungen zum Zahnarzt.

Die Termine der Siegerehrungen:

Volksschule Untertraubenbach, Lkr. Cham: Mittwoch, den 9. Dezember 1998, um 9.00 Uhr

Grundschule Hohenkammer, Lkr. Freising: Donnerstag, den 10. Dezember 1998, um 10.30 Uhr

Grundschule Eberfing, Lkr. Weilheim-Schongau: Freitag, den 18. Dezember 1998, um 10.00 Uhr

Die Siegerehrung wird jeweils von einem bunten Rahmenprogramm der Schulkinder begleitet. Es nehmen Vertreter der Kommunen und Schul�mter sowie Zahn�rzte und Vertreter der Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V. teil.

Die bundesweit einmalige Initiative „L�wenzahn" wurde im vergangenen Schuljahr erstmals von der Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V. (LAGZ) in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Kultusministerium durchgef�hrt. Sie ist Teil der langj�hrigen Zusammenarbeit bayerischer Schulen mit der LAGZ, die bereits seit 1984 die Zahnprophylaxe an Grund- und F�rderschulen begleitet. Der Startschuss f�r die diesj�hrige Aktion fiel am 25. September.

 

Dorothee Erpenstein
Pressesprecherin im Bayerischen Staatsministerium f�r Unterricht und Kultus