Alle Meldungen

Kultur Kulturpreis Bayern 2021: Hannes Ringlstetter mit Sonderpreis des Bayerischen Kunstministeriums geehrt

Der Künstler Hannes Ringlstetter

Kunstminister Bernd Sibler hat den Künstler Hannes Ringlstetter mit dem Sonderpreis des Kulturpreises 2021 ausgezeichnet. Sibler würdigte besonders die „unglaubliche künstlerische Vielfalt und den feinsinnigen Humor“ des niederbayerischen Multitalents.

Bayerischer Bibliothekspreis 2021 Neuer Bayerischer Bibliothekspreis erstmals verliehen: Bücherei im Bahnhof Veitshöchheim und Gemeindebücherei Gröbenzell ausgezeichnet

Die Preisverleihung (v.l.n.r.): Dr. D. Wintzer (StMWK), J. Götz (Bürgermeister Veitshöchh.), Dr. A. Wallat (Bücherei Veitshöchh.), Dr. G. Hopp (MdL, Vorsitz BBV), A. Hanke (Bücherei Gröbenz.), M. Schäfer (Bürgermeister Gröbenz.), Y. Dibaba (Moderator)

In diesen Oasen der Literatur kommen ganz sicher nicht nur eingefleischte Bücherwürmer auf ihre Kosten: Kunstminister Bernd Sibler und der Bayerische Bibliotheksverband haben zwei wunderbar lebendigen und durchdacht gestalteten Büchereien den Bayerischen Bibliothekspreis 2021 verliehen.

Künstlerförderung Kunstförderpreise 2021 in der Sparte „Bildende Kunst“ für junge Künstlerinnen und Künstler

Die Künstlerin Nele Jäger

Kunstminister Bernd Sibler hat Mitte Oktober vier Preisträgerinnen und Preisträger in der Sparte „Bildende Kunst“ bekanntgegeben. „Die Preisträgerinnen und Preisträger gehören zur leuchtenden Zukunft der Bildenden Kunst in Bayern“, sagte Sibler.

Literaturförderung Auszeichnungsfülle für unabhängige Verlage: 10 Verlagsprämien des Freistaats Bayern und 10 Titel für Bayerns beste Independent Bücher

Die Empfehlungen „Bayerns beste Independent Bücher 2021“

Mit Verlagsprämien im Wert von 50.000 Euro und der Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher“ würdigt der Freistaat den wertvollen Beitrag unabhängiger Verlage zur literarischen Vielfalt in Bayern. Kunstminister Bernd Sibler betonte: „Die Auszeichnungen zeigen die hohe Professionalität und Diversität unabhängiger Verlage in Bayern.“

Kunst und Forschung Erstes Festival für Kunst und Forschung in Bayern: Hi!A bietet Stoff zum Staunen vom Flugsimulator bis zum KI-Konzert

Das Logo des Hi!A-Festivals

Hi!A: Diesen Namen sollten Sie sich merken! Denn was auf den ersten Blick abstrakt erscheinen mag, bietet von Mitte Oktober bis Ende Dezember in ganz Bayern eine verblüffende Fülle verschiedenster Angebote und Aktionen. Schauen Sie zu, machen Sie mit, tauchen Sie ein in die kreative Welt der Innovationen – in den Zukunftskosmos von Hi!A.

Kulturelle Veranstaltungen Kulturelle Veranstaltungen wieder fast wie vor Corona: Maskenpflicht, Mindestabstand und Personenobergrenzen entfallen bei 2G oder 3G plus

Streicher auf der Bühne des Münchener Gasteigs bei der Verleihung der Staatspreise für Musik im Juli 2021

Kunstminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek haben Erleichterungen für kulturelle Veranstalter vorgestellt. Sicherheit soll durch strikte Einlasskontrollen gewährt werden.

Kunst und Forschung Auch im Livestream: Staatsminister Sibler präsentiert mit Partnern „Hi!A“ – das erste Festival für Kunst und Forschung in Bayern

Das Logo des Festivals

Wissenschafts- und Kunstminister Bernd Sibler stellt am Freitag, dem 8. Oktober 2021, um 12:30 Uhr gemeinsam mit Partnern das Hi!A-Festival vor, das von Mitte Oktober bis Ende Dezember in ganz Bayern verschiedenste kreative Angebote vom Flugsimulator bis zur audiovisuellen Live Performance bieten wird. Den Livestream von der Pressekonferenz finden Sie hier.

Förderung von Schulbibliotheken Starkes Zeichen für die Lese- und Schulbibliotheksförderung

Kunstminister Bernd Sibler (Mi.) mit Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo (li.) und dem Vorsitzenden des Bayerischen Bibliotheksverbands, MdL Dr. Gerhard Hopp

Kunstminister Bernd Sibler hat gemeinsam mit Kultusminister Professor Dr. Michael Piazolo das neue Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!“ verliehen. Im Rahmen des Festakts Anfang Oktober auf Schloss Blutenburg in München wurde zudem die 2012 geschlossene Kooperationsvereinbarung „Bibliothek und Schule“ bis 2026 verlängert.

Künstlerförderung Kunstförderpreise 2021 in der Sparte „Literatur“ für junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller

Der Münchener Nachwuchsschriftsteller Markus Ostermair

Kunstminister Bernd Sibler hat Anfang Oktober vier Preisträgerinnen und Preisträger der Kunstförderpreise 2021 in der Sparte „Literatur“ bekanntgegeben. „Die vier Nachwuchsschriftstellerinnen und -schriftsteller stellen mit ihren unterschiedlichen künstlerischen Ausrichtungen, Interessen und Schwerpunkten einen bunten Querschnitt der facettenreichen jungen Literaturszene im Freistaat dar“, erklärte Sibler.

Kulturförderung „digital-stage“: Aufbau digitaler Probe- und Auftrittsmöglichkeiten für freie Künstlerinnen und Künstler

Die Abbildung zeigt die interaktive Bildschirmoberfläche der Audio-Video-Konferenzplattform „digital stage

Das bayerische Kunstministerium stellt interessierten Kunstschaffenden der Freien Kunst-Szene 40 digitale Bühnen bis Jahresende 2021 kostenfrei zur Verfügung. „Wir treiben damit die technische Entwicklung im Kulturbereich gezielt voran und fördern die kreative und künstlerische Nutzung des digitalen Raumes nachhaltig“, erklärte Kunstminister Bernd Sibler beim Auftakt des Projekts „digital-stage“ Anfang Oktober.

Vorlese-Funktion